Neues

ARTIKEL IN DER IMMOBILIEN ZEITUNG
31. Januar 2019
___________________________________________________________

TITELSTORY UND ARTIKEL IN DER TZ MÜNCHEN
24. Januar 2019
___________________________________________________________

ARTIKEL IM HALLO MÜNCHEN
16. Januar 2019
___________________________________________________________

GRUNDSTÜCKSENTWICKLUNG IN MÜNCHEN-OBERMENZING
April 2018
REDAG errichtet mit Lidl an der Verdistraße 86/Thuillestraße 1 eine Immobilie zur kombinierten Nutzung aus Lidl-Filiale und Wohnen.
___________________________________________________________

steidle Architekten, München

meck Architekten, München
PLÄNE FÜR STÜCKGUTGELÄNDE IN PASING WERDEN KONKRET
31. Mai 2017
M-CONCEPT Real Estate und REDAG Real Estate AG, vertreten durch die Projektgesellschaft 2 Offenbachstraße GmbH & Co. KG, haben gemeinsam mit der Landeshauptstadt München drei vorläufige Sieger aus dem Planungswettbewerb für eine rund 8.500 Quadratmeter große Fläche östlich des Bahnhofs München-Pasing im Entwicklungsareal „Zentrale Bahnflächen München“ gekürt. Der Investor plant eine Bebauung mit etwa 120 Wohnungen und rund 7.600 Quadratmetern Gewerbefläche. Für die anspruchsvolle Bauaufgabe aus Wohnen und Gewerbe hatten seit Februar dieses Jahres je zehn namhafte Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros ihre Entwürfe eingereicht. Baustart für das Wohn- und Gewerbeensemble ist voraussichtlich im ersten Quartal 2018, die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.
Die architektonisch, landschaftsarchitektonisch und konzeptionell zu entwickelnde Fläche befindet sich auf dem Baugrundstück MI2 Süd. Dieses gehört zu einem als Stückgutgelände bekannten Areal und ist insgesamt etwa 6,15 Hektar groß. Das Stückgutgelände selbst ist Teil des Projektes „Zentrale Bahnflächen München“ zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Bahnhof Pasing – eine der größten Entwicklungsflächen der bayerischen Landeshauptstadt. Seit den 1990er Jahren werden hier nicht mehr benötigte Bahnareale in Wohn-, Gewerbe- und Grünflächen umgewandelt. Entstehen soll ein neues Stadtquartier mit insgesamt etwa 650 Wohnungen, gewerblichen Nutzungen sowie kulturellen und sozialen Einrichtungen. Das innerhalb des Entwicklungsareals in der Nähe des Pasinger Bahnhofes und der Pasing Arcaden gelegene Grundstück MI2 Süd wird im Norden und Osten durch die Josef-Felder-Straße begrenzt, im Westen durch die Offenbachstraße und im Süden durch die Landsberger Straße.
„Durch ihre exponierte Lage am Kreuzungsbereich Offenbachstraße – Landsberger Straße kommt der von uns erworbenen Teilfläche auf dem Stückgutgelände eine ganz besondere städtebauliche und architektonische Bedeutung zu“, sagt Stefan Mayr, Geschäftsführer der M-CONCEPT Real Estate. Im Norden grenzt die Fläche an die sogenannte Promenade, die künftig als großzügige Fuß- und Radwegeverbindung mit Aufenthaltsqualität entstehen soll. Mit einer neuen Brücke über die Offenbachstraße soll zudem eine direkte Verbindung zum Stadtteilzentrum am Pasinger Bahnhof hergestellt werden. Promenade und Brücke werden voraussichtlich 2019 fertiggestellt.
Stefan Mayr: „Um für unsere Teilfläche die bestmöglichen Lösungen in puncto Architektur und Konzeption zu finden, haben wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt München einen Planungswettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb wurde als nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb ausgeschrieben. Zudem war eine Zusammenarbeit der Architekturbüros mit je einem Büro für Landschaftsarchitektur vorgeschrieben. Der hohe Zuspruch von zehn namhaften Architektur- sowie zehn Landschaftsarchitekturbüros spricht für das Projekt.“
Im Rahmen der Preisgerichtssitzung im Mai wurden die Entwürfe von den Teilnehmern persönlich präsentiert. Am meisten überzeugten die Jury die Konzepte der Münchner Büros meck architekten gemeinsam mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner sowie steidle architekten gemeinsam mit liebald+aufermann landschaftsarchitekten. Sie erzielten je einen ersten Platz. Mit dem zweiten Platz wurde zudem der Entwurf von Maier Neuberger Architekten aus München gemeinsam mit dem Büro FREIRAUM PLAN landschaftsarchitektur aus Gilching geehrt. Nach den Worten von Stefan Mayr lobten die Preisrichter an den Siegerentwürfen vor allem die Anordnung der angedachten Nutzungen als sehr funktional, ökonomisch und gestalterisch hochwertig ausformuliert sowie die Positionierung im städtebaulichen Kontext als sehr gelungen.
Die Gewinner werden ihre Entwürfe in einem weiteren Schritt entsprechend der Hinweise der Fachjury überarbeiten. Anschließend werden ein Architektur- und ein Landschaftsarchitekturbüro festgelegt, nach deren gemeinsamen Konzept das Gelände erschlossen wird.
___________________________________________________________

GRUNDSTÜCKSENTWICKLUNG IN MÜNCHEN-RAMERSDORF
Frühjahr 2017
REDAG R9 GmbH entwickelt auf einer Fläche von ca. 3.000 qm ein Wohn- und Gewerbeobjekt.
___________________________________________________________


REDAG ERHÄLT AUSZEICHNUNG DER STADT MÜNCHEN
26. April 2016
REDAG Living A29 Immobilien GmbH erhält Auszeichnung der Stadt München
für die "vorbildliche Gestaltung des Hofes" in der Augustenstraße 29.
___________________________________________________________

TOOLS OFF UND REDAG ERHALTEN AUSZEICHNUNG DER STADT MÜNCHEN
10. November 2010
Tools Off und REDAG erhalten Preis "Die besten Immobilien Münchens - Jung, schön und noch zu haben"
für die außerordentliche Fassadengestaltung der Augustenstraße 29.
___________________________________________________________